Free shipping!
D | F | E 0.00 US$ / 0 pcs.
Home     Public sector   Municipality examples   Switzerland   Bern   Worb BE, Energiestadt
Worb BE, Energiestadt worb

Worb BE, Energiestadt

Art-Nr: 100024i
nur noch in der Schweiz lieferbar / que disponible en Suisse / available in Switzerland only
11'000 Einwohner

Wassersparen mit AquaClic in der Gemeinde Worb

Die Gemeinde Worb, BE

Anlass

für die AquaClic-Aktion in der Gemeinde war:

  • das neue Gemeindewappen bekannt  zu machen,
  • die Bewohner zu einem sorgfältigen Umgang mit Wasser und Energie anzuregen
  • und nicht zuletzt: politische Sympathien zu gewinnen – die Aktion wurde von einer bürgerlichen Partei initiiert!
neues und altes wappen worb

Projekt

Die Gemeinde Worb veranstaltete einen Schüler-Malwettbewerb, das Gewinnerbild kam auf den Worber-AquaClic. Die Gemeinde stattete alle Schulen damit aus und gab sie vergünstigt der Bevölkerung ab während eines Dorfmarktes.

Finanziert wurde die Aktion durch einen Fonds zur Förderung energieeffizienter Geräte. mehr ... learn more about watersavers

Übrigens sind die AquaClics – mehr als 10 Jahre später – immer noch in bestem Zustand an den Wasserhähnen, laut Schulhaus-Abwart Fred Künzi. Und der Worber-Clic fand, da er so beliebt war, Einzug in die AquaClic-Standardkollektion, wo er immer noch dabei ist.

Alfred Künzi Hausabwart
Abwart F. Künzi

Das Thema des Wettbewerbs

war «Wasser + neues Gemeindelogo». Das Gewinnerbild von Madlen zeigt die Gemeinde Worb: die grünen Flächen sind Wald, die unterschiedlichen Farben die Quartiere und durch die ganze Gemeinde fliesst ein Fluss – mit dem schwarzen «W» des Gemeindelogos «Worb».


Sponsoring des Altersheims

Die lokale Gebäudetechnik-Firma Rupp AG (heute Alpiq Ost) stiftete AquaClics mit einem fröhlichen Fisch-Design und seinem Logo für alle Wasserhähne im Altersheim. Damit zeigt das Unternehmen Bürgern, Besuchern, dem Personal oder der Presse, dass es sich ökologisch engagiert!
Rupp Sponsoring Worb

10 Jahre später

veranstaltete die Gemeinde erneut eine Wasserspar-Aktion in Zusammenarbeit mit der Initiative «Warmduschen.info» und der Stiftung Klimarappen.ch, bei der vergünstigte Sparbrausen abgegeben wurden
Stiftung KLimarappen

Detailinfos:

Bilder zur Ausstellung...
Die Energieaktivitäten der Gemeinde Worb im Energiestadt-Bericht...
Die Folgeaktion mit der Stiftung Klimarappen und Warmduschen...
Die originellen Wassersparer sind ein Hit!...


Energiestadt-Bericht Der Informations-Flyer

Zum vollständigen Bericht...
zurück zum Anfang...

Bilder zur Ausstellung «Wasser» und Ausstellung der Kindermaltwettbewerbs-Zeichnungen


worb-wasserspar-ausstellung-mit-wettbewerb-1.jpg
Die Wasserausstellung in der ARA Münsingen zum Thema Wassersparen



http://swisswater.info/gemeinden/worb/worb-wassersparer-ausstellung-mit-wettbewerb-2.jpg
Die Wasserausstellung in der ARA Münsingen zum Thema Wassersparen

http://swisswater.info/gemeinden/worb/worb-wassersparer-ausstellung-mit-wettbewerb-3.jpg
Die Gewinner/innen des Kindermalwettbewerbs

Worb fördert effiziente Duschbrausen

Warmduschenaktion in Worb
Gemeinsam mit der Umweltschutz Warmduschen wurde ein Infostand im Einkaufszentrum organisiert. Hier konnte man sich über Wassereinsparmöglichkeiten beim Duschen und vielem mehr informieren. Die Anzeige erschien in der Worber Post.

Die originellen Wassersparer sind ein Hit!

(Aus dem Politforum 13/96): Die Freie Liste Worb dankt dem Gemeinderat für seine zukunftsgerichtete Aktion im Bereich des Wassers. Die originellen Wassersparer sind ein Hit. Sie sehen gut aus und helfen ohne Qualitätseinbusse viel Wasser und Energie zu sparen. Pro Person und Jahr werden damit ca. 17'000 Liter Wasser und 380 Kilowatt Energie gespart. Würden z.B. 50% der Worber(innen) Wassersparer in ihrer Wohnung montieren, könnten 93'500'000 l Wasser und 2'090 000 Kilowatt Energie gespart werden. Mit einer einmaligen Investition könnten wir also lustvoll sehr viel für unsere Umwelt tun. Wenn wir zudem vermehrt duschen statt baden. resp. kurz duschen statt lang duschen, wird der Spareffekt noch grösser. Gleiche Einsparungen ergeben sich beim Benützen von Stromsparlampen. Wir wünschen uns sehr, dass der Gemeinderat auch in diesem Bereich bald eine Aktion starten wird. Übrigens: Beide Sparanregungen lohnen sich langfristig auch fürs eigene Portemonnaie!
Zum Originalbericht...


Zurück zur Übersicht für Gemeinden...

 
Kundenbewertungen von aquaclic.info